
Für Patient:innen
Wer seinen Körper unterstützen will, kann hier unterschiedliche Artikel wie BrainTap oder Beckengürtel erwerben. BrainTap bietet beispielsweise eine Entspannungsmethode für Zuhause; mit einem Beckengürtel kannst du dein Ilio-Sacral-Gelenk entlasten.
Better Nap
Better Nap Kopfkissen
Das Kopfkissen hat durch unterschiedliche Füllungen zwei Härtegerade und lässt sich zusätzlich wunderbar über den Gummizug individuell einstellen. Je nach Breite deiner Schultern kannst du das Kissen entweder enger ziehen und dadurch höher werden lassen oder flacher gestalten. Eine Seite des Kissens ist mit Kapok gefüllt, die andere mit Schafwolle.Das Better Nap Kopfkissen ist rund, da es dadurch eine natürlichere Form annimmt. Die Vertiefung in der Mitte sorgt dafür, dass Kiefer und Ohr freiliegen. An den Seiten des Kissens befinden sich zwei Taschen, die sich über einen Reißverschluss öffnen lassen. Hier kannst du die Füllung individuell anpassen, wie sie für dich am besten ist. Das Kissen ist dazu gedacht, dass man sich Zeit nimmt herauszufinden, was einem gut tut und das Kissen daran anzupassen. Es ist nicht dafür da, dir eine vorgefertigte Haltung aufzudrängen, die für deine eigene tatsächliche Haltung vielleicht gar nicht ideal wäre.Es ist wichtig, dass die Wirbelsäule gerade und in ihrer natürlichen Form auf Matratze und Kissen aufliegt. Für die Rückenlage sollte das Kissen nicht zu hoch sein. Es sollte dich lediglich dabei unterstützen den Kopf zu halten, damit er nicht beim Schlafen nach links oder rechts wegkippt.Auf der Seite liegend, sollte das Kissen den Kopf ebenfalls genauso halten, dass er weder zu hoch noch zu tief liegt. Als Seitenschläfer kannst du die Füllung auf beiden Seiten gleichmäßig gefüllt lassen. Wenn du möchtest, kannst du aber auch aus beiden Seiten etwas Füllung entnehmen, wenn dir das Kissen beispielsweise zu hart ist. Du kannst dich entscheiden, welche Seite des Kissens oben oder unten liegt (Kapok ist etwas härter als Wolle). Am besten probierst du es ein paar Nächte lang aus, bis du die ideale Höhe und Füllung gefunden hast.Wenn man das Kissen als Bauchschläfer nutzt, sollte der Hals einigermaßen frei liegen und der Nacken am besten nicht allzu überstreckt werden. Wenn möglich, sollte man nicht flach auf dem Bauch schlafend den Kopf in eine Richtung drehen. Als Bauchschläfer ist das Kissen am besten nutzbar, indem man es zu einer Hälfte unter den Brustkorb und zur anderen Hälfte unter den Kopf/Kiefer schiebt. (Das hängt natürlich auch davon ab wie groß du bist.) Dadurch wird der Nacken durch zu extremes Abknicken zu einer Seite nicht ganz so gestresst.Als Rückenschläfer entfernst du ca. die Menge einer Füllung komplett aus dem Kissen. Du kannst dich entscheiden, ob du eine Füllung (Kapok oder Wolle) komplett entnimmst oder von beiden Füllungen ein bisschen. Dein Hinterkopf sollte in der Vertiefung des Kissens fast oder ganz deine Matratze berühren. Dein Nacken sollte vom Kissen gestützt aufliegen.Bist du ein Wechselschläfer, solltest du das Better Nap Kissen mit dem Gummizug nicht all zu hoch formen und es dir etwas zusammenknautschen, wenn du auf der Seite liegst.Die Donut-Form des Kopfkissens sorgt dafür, dass dein Ohr und dein Kiefer nicht aufliegen und entstresst dadurch das System. Sollte die Vertiefung nicht genau mit deinem Ohr zusammenpassen, weil dein Hals/Nacken kürzer ist, so kannst du dir das Kissen einfach von oben etwas in Richtung deiner Schulter knautschen, dann bekommt es eine ovalere Form und sollte passen.Umso länger man auf dem Better Nap schläft, desto besser schläft man darauf. Durch die ungewöhnliche Form ist das Schlafgefühl erst einmal anders. Ist das Kissen jedoch einmal an deine individuellen Bedürfnisse angepasst, wirst du es nicht mehr hergeben wollen.FüllungKapok, eine wildwachsende Naturfaser, kein Dünger und Spritzmitteleinsatz, keinerlei chemische Bearbeitungsprozesse. Echte unverfälschte Naturfaser. Woll-Kügelchen aus Deutschland 100% Bio.InnenstoffDünner transparenter feiner Voile-Baumwollstoff 100% Bio.AußenstoffGesteppter Batist-Baumwollstoff, 100% Bio mit zusätzlicher Schicht Wollflies, 85% Bio Wolle, 15% PLA (PLA ist sogenannter „Bio-Kunststoff“, weil es auf Basis nachwachsender Rohstoffe hergestellt wird. Es besteht aus Maisstärke und Milchsäure und erfüllt somit das Kriterium der erneuerbaren Biomasse. Die hergestellte Molekülstruktur von PLA ist biologisch abbaubar und kompostierbar).Die Herstellung erfolgt komplett in Deutschland.
%
BrainTap Technologies
BrainTap™
Die geführte Meditation von BrainTap™ hilft dabei, das natürliche Gleichgewicht des Gehirns wiederherzustellen, sodass du dich jederzeit und überall entspannt und revitalisiert fühlen kannst.Braintapping ist eine schnelle und einfache Möglichkeit, sich zu entspannen, neu zu starten und zu revitalisieren, indem du einfach das Spitzenpotenzial deines Gehirns optimierst - jederzeit und überall. Die geführte Meditation von Braintapping ist neurowissenschaftlich fundiert und hilft nachweislich Menschen, die unter hohem Stress, Schlafstörungen, niedriger Energie und anderen Herausforderungen des Lebensstils leiden.
Durch geführte Meditation führt Braintapping deinen Geist von einem wachen, reaktionären Verstand in einen intuitiven, kreativen Zustand, dann an einen Ort, an dem Super-Lernen und Heilung stattfinden können, mit dem Ergebnis eines erhöhten Bewusstseinszustandes mit kristallklarem Fokus.
Braintapping erzeugt eine Symphonie der Gehirnwellenaktivität, ein Gefühl der ruhigen Konzentration - genau das Richtige für Lernen und Produktivität. Jede geführte Meditationssitzung wurde mit Blick auf das Gleichgewicht der Gehirnwellen entwickelt.
Die exklusiven Neuro-Algorithmen von BrainTap leiten dein Gehirn sanft und natürlich durch eine breite Palette von Gehirnwellenmustern, anstatt nur durch den Alpha-Zustand. Das Ergebnis ist ein komplettes Spektrum an Gehirnwellenaktivität.
Die beruhigende, verjüngende Wirkung von 10 bis 20 Minuten geführter Braintapping-Meditationen dient der Balance deines Nervensystems und „impft“ dich gegen die Stressoren des Alltags. Tägliches Braintapping trainiert dein Gehirn, belastbar und kreativ zu sein, und es aktiviert die richtigen mentalen Zustände zur richtigen Zeit. Mit anderen Worten: Du wirst zu deiner besten Version von dir selbst!Es gibt eine kleine Auswahl an kostenlosen Sitzungen (Founder's Choice). Für die Nutzung des vollen Umfangs ist eine kostenpflichtige BrainTap-Mitgliedschaft notwendig, diese beinhaltet:Zugang zur Bibliothek mit über 2.000 Sitzungen + monatlich neue InhalteStreamen von Lieblingssitzungen jederzeit und überallHerunterladen von Sitzungen für die Offline-WiedergabeFunktioniert mit allen gerätekompatiblen KopfhörernDiese Mitgliedschaft kann über die BrainTap-App bzw. -Webseite abgeschlossen werden.
Serola
Ilio-Sacral-Gürtel
Größe:
L
Die bahnbrechende Erfindung für instabile KAT II Patient:innen in Verbindung mit regelmäßiger SOT-Justierung. Ein Muss bei Patient*innen, die seit Jahren rezidivierende oder chronische Beschwerden haben wie:
Knie-,
Leisten-,
ISG-,
Schulter-,
Kiefergelenksschmerz oder
SchwindelSOT-Therapeut:innen erkennen, dass Patient:innen einen Ilio-Sacral-Gürtel benötigen, indem sie im Spinalyzer mit dem Becken außerhalb des Lots stehen und lateral schwanken. Der Gürtel hilft, einen verstauchten Bandapparat in den IS-Gelenken zu stabilisieren, ähnlich einer Fußmanschette bei einer Bänderdehnung. Er ist ebenfalls in der Schwangerschaft gut geeignet (z.B. bei Symphysenlockerung /-sprengung).
Maße der verschiedenen Größen:
S: 76 bis 86 cm Hüftumfang
M: 86 bis 102 cm Hüftumfang
L: 102 bis 117 cm Hüftumfang
XL: 102 bis 132 cm Hüftumfang
Die englische Originalbezeichnung bei Serola lautet: Serola Sacroiliac Belt
Der Serola-Gürtel wird um die Hüften getragen, nicht um die Taille. Siehe Video: