
Wärmemessung
EDL Electronic Development Labs, Inc.
Nervo-Scope
Das Nervo-Scope® wird verwendet, um winzige Wärmeunterschiede in den Geweben entlang der Wirbelsäule zuverlässig zu erkennen und zu messen. Dieses Instrument kann bequem bei Kindern, Erwachsenen und sogar Tieren für die Beurteilung vor und nach der Justierung verwendet werden. Seit den 1950er Jahren vertrauen Fachleute auf dieses Gerät – EDL ist der ursprüngliche Hersteller des Scopes.
Das Nervo-Scope® ist so konstruiert, dass es den Strapazen der ständigen Reinigung und Desinfektion standhält. Eine große Skala mit einem fluoreszierenden Zeiger macht selbst die kleinste Temperaturänderung leicht ablesbar. Die Messfühler können von ca. 1,5 cm bis 5,3 cm Breite eingestellt werden, um sie an Säuglinge und Erwachsene anzupassen. Das Nervo-Scope® ist so konzipiert, dass es sich nach zehn Minuten automatisch abschaltet.Die englische Originalbezeichnung bei EDL lautet: Nervo-Scope® ETS-9
CLA
INSiGHT neuroTHERMAL (Thermo)
Die Insight-Technologie bietet unterschiedliche Module an, die sich auch kombinieren lassen:
INSiGHT neuroTHERMAL: Einschätzung der autonomen Nervenfunktionen
Mit dem Thermo-Scanner rollen wir an der Wirbelsäule der Patient:innen entlang. Infrarotsensoren messen und vergleichen dabei die Hauttemperatur links und rechts neben den Wirbelkörpern. Bei einer Differenz wird diese festgehalten und mit den Messwerten gesunder Personen verglichen. Dadurch kann sie prozentual bewertet werden und bietet eine bessere Einschätzung.
Temperaturunterschiede, die größer als 1 °C sind, sind ein Beleg für eine Nervenstörung – das wichtigste Zeichen für eine Subluxation! So ein Ungleichgewicht, ausgelöst durch eine Kommunikationsstörung zwischen Gehirn und Körper, sollte so schnell wie möglich behoben werden. Vor allem, wenn in Kontrollmessungen dieselbe Stelle immer wieder zu sehen ist und die Patient:innen in einem Muster feststecken. Das ist ein klassischer Auftrag für Chiropraktiker:innen!Die englische Originalbezeichnung bei CLA lautet: INSIGHTTM neuroTHERMAL