Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands (exkl. Liegen)
   Persönliche Beratung       

Untersuchen


Um Patient:innen erfolgreich behandeln zu können, sollten sie zuvor möglichst genau untersucht werden.

Wir bieten sowohl analoge als auch digitale Möglichkeiten an, um herauszufinden,
  • wo wir Subluxationen entdecken können,
  • wo die größten Verspannungen sind,
  • wie viel Energie sie die Patient:innen kosten,
  • wie viel Stress er aktuell hat und
  • wie belastbar er ist.
Aus diesen Messungen lässt sich ermitteln,
  • wie der Status Quo bei der Erstaufnahme ist,
  • ob im Laufe der Behandlung eine Veränderung stattgefunden hat,
  • wie oft die Patient:innen pro Woche justiert werden sollten,
  • wie lange die Justierungsphase insgesamt dauern sollte,
  • ob die Patient:innen außer der Chiropraktik andere Behandlungsansätze brauchen und
  • ob sie bereits stabil sind oder sich nur besser fühlen.
Mithilfe der INSIGHT-Technologie lässt sich ein umfassendes Bild von der Körpergesundheit erstellen. Der sogenannte Spinalyzer dient dazu, die Körperhaltung zu erfassen. Wissen die Therapeut:innen, ob die Patient:innen beispielsweise unter starkem Stress leiden, welche Muskelbereiche angespannt sind oder ob ein Beckenschiefstand besteht, kann gezielt justiert werden.
CLA
INSiGHT neuroTHERMAL (Thermo)
Die Insight-Technologie bietet unterschiedliche Module an, die sich auch kombinieren lassen: INSiGHT neuroTHERMAL: Einschätzung der autonomen Nervenfunktionen Mit dem Thermo-Scanner rollen wir an der Wirbelsäule der Patient:innen entlang. Infrarotsensoren messen und vergleichen dabei die Hauttemperatur links und rechts neben den Wirbelkörpern. Bei einer Differenz wird diese festgehalten und mit den Messwerten gesunder Personen verglichen. Dadurch kann sie prozentual bewertet werden und bietet eine bessere Einschätzung. Temperaturunterschiede, die größer als 1 °C sind, sind ein Beleg für eine Nervenstörung – das wichtigste Zeichen für eine Subluxation! So ein Ungleichgewicht, ausgelöst durch eine Kommunikationsstörung zwischen Gehirn und Körper, sollte so schnell wie möglich behoben werden. Vor allem, wenn in Kontrollmessungen dieselbe Stelle immer wieder zu sehen ist und die Patient:innen in einem Muster feststecken. Das ist ein klassischer Auftrag für Chiropraktiker:innen!Die englische Originalbezeichnung bei CLA lautet: INSIGHTTM neuroTHERMAL

7.579,00 €*
CLA
INSiGHT neuroCORE (sEMG)
Die Insight-Technologie bietet unterschiedliche Module an, die sich auch kombinieren lassen: INSiGHT neuroCORE (sEMG): Messung der Muskelaktivität beidseits der Wirbelsäule Mithilfe der Oberflächen-Elektromyografie (sEMG) sind wir in der Lage, die Muskelspannung genau zu lokalisieren und den Grad der Abweichung festzulegen. Hier erhalten wir ganz konkrete Hinweise über Verspannungsmuster, Muskelasymmetrien sowie Energieverbrauch der Muskulatur. Dies sind einerseits konkrete Hinweise für die Analyse sowie die Justierung der Patient:innen und andererseits gut zur Dokumentation und Verlaufsbeurteilung geeignet.Die englische Originalbezeichnung bei CLA lautet: INSIGHTTM neuroCORE

8.539,00 €*
CLA
INSiGHT neuroPULSE (HRV)
Die Insight-Technologie bietet unterschiedliche Module an, die sich auch kombinieren lassen: INSiGHT neuroPULSE (HRV): Balance zwischen Sympathikus und Parasympathikkus Die Patient:innen legen einen Finger in das HRV-Gerät und dieses misst die Möglichkeit des vegetativen Nervensystems, sich an seine Umgebung anzupassen (Herzraten-Variabilität). Die englische Originalbezeichnung bei CLA lautet: INSIGHTTM neuroPULSE

6.149,00 €*
%
CLA
INSiGHT neuroTech (Thermal, EMG, HRV)
Darstellung des aktuellen Körperzustands1. neuroThermal – der Thermo-ScanInfrarotsensoren messen die Hauttemperatur über den Wirbelkörpern. Wenn sich eine Differenz zeigt, so wird diese festgehalten und mit den Messwerten gesunder Personen verglichen. Der Sinn dieser Untersuchung ist die Einschätzung der sympathischen Nervenfunktionen. Der Zustand Ihres autonomen Nervensystems, welches Drüsen, Organe und Gefäße versorgt, kann durch diese Darstellung kontrolliert und durch die Behandlung reguliert werden.2. neuroCORE  – das Oberflächen-Elektromyelogramm (sEMG)Sinn und Zweck der Oberflächen-Elektromyografie (sEMG) Untersuchung ist die Messung der Muskelaktivität beidseits der Wirbelsäule. Der Chiropraktor ist dann in der Lage, die genaue Lokalisation und den Grad der Abweichung der Muskelspannung festzulegen und konsequent in der chiropraktischen Justierung umzusetzen.3. neuroPulse – die Herz-Raten Variabilität (HRV)misst die Möglichkeit des vegetativen Nervensystems, sich an seine Umgebung anzupassen. Sie zeigt die momentane Balance zwischen Sympatikus und Parasympatikus und ist somit ein Indikator für das aktuelle Stresslevel. Das Resultat dieser Untersuchung im Zusammenhang mit der Anamnese, den Röntgenbildern sowie anderen Tests und Untersuchungen, dient zur Festlegung der anzuwendenden Techniken, sowie der Dauer und Häufigkeit der chiropraktischen Behandlungen. Weitere Untersuchungen werden regelmäßig wiederholt, um den Fortschritt der Behandlung zu dokumentieren.Mit dem Insight neuroTech gibt es eine objektive Möglichkeit den aktuellen Status der Wirbelsäule festzustellen und somit auch in der prophylaktischen Behandlung des Rückens konsequent einzusetzen.Im sogenannten CoreScore werden die Testergebnisse der drei Module miteinander kombiniert und mit einer Zahl zwischen 0 und 100 bewertet. Anhand dieses Ergebnisses können sich die Patient:innen gemeinsam mit den Behandler:innen ein Ziel setzen und sind motiviert, ihre Gesundheit spielerisch zu verbessern: Ein entscheidender Schritt von kurzzeitigen "Schmerz-Patient:innen" zu langjährigen "Wellness-Patient:innen".Die englische Originalbezeichnung bei CLA lautet: INSiGHT neuroTECH

18.639,00 €* 18.969,00 €* (1.74% gespart)
CLA
INSiGHT spineROM (Range of Motion)
Das ROM erlaubt eine Aussage über die Beweglichkeit in den einzelnen Abschnitten der Wirbelsäule.Die Insight-Technologie bietet unterschiedliche Module an, die sich auch kombinieren lassen.Die englische Originalbezeichnung bei CLA lautet: INSIGHTTM spineROM

3.989,00 €*
CLA
INSiGHT spineSENSE (Algometer)
Mit dem Algometer messen wir die Druckempfindlichkeit seitlich der Wirbelsäule, welche vom sensorischen Nervensystem gesteuert wird. Das Algometer ist das einzige Modul der INSIGHT-Technologie, dass nicht selbst funktionsfähig ist. Es muss an ein HRV angeschlossen werden.Die Insight-Technologie bietet unterschiedliche Module an, die sich auch kombinieren lassen.Die englische Originalbezeichnung bei CLA lautet: INSIGHTTM spineSENSE

1.589,00 €*
EDL Electronic Development Labs, Inc. 
Nervo-Scope
Das Nervo-Scope® wird verwendet, um winzige Wärmeunterschiede in den Geweben entlang der Wirbelsäule zuverlässig zu erkennen und zu messen. Dieses Instrument kann bequem bei Kindern, Erwachsenen und sogar Tieren für die Beurteilung vor und nach der Justierung verwendet werden. Seit den 1950er Jahren vertrauen Fachleute auf dieses Gerät – EDL ist der ursprüngliche Hersteller des Scopes. Das Nervo-Scope® ist so konstruiert, dass es den Strapazen der ständigen Reinigung und Desinfektion standhält. Eine große Skala mit einem fluoreszierenden Zeiger macht selbst die kleinste Temperaturänderung leicht ablesbar. Die Messfühler können von ca. 1,5 cm bis 5,3 cm Breite eingestellt werden, um sie an Säuglinge und Erwachsene anzupassen. Das Nervo-Scope® ist so konzipiert, dass es sich nach zehn Minuten automatisch abschaltet.Die englische Originalbezeichnung bei EDL lautet: Nervo-Scope® ETS-9

1.469,00 €*
G&G
Plattformwaage PSB150
Mit Hilfe von zwei Waagen kann die Gewichtsverteilung des Körpers untersucht werden und daraus Hinweise auf gewisse Haltungsmuster abgeleitet werden. Es ist ein eindrucksvolles Mittel um Personen ihre Fehlhaltungen und die damit verbundenen, aber nicht unbedingt spürbaren Gewichtsunterschiede aufzuzeigen. Somit können Vorher-Nachher-Effekte einer Justierung und Verlaufskontrollen u.a. mit dieser Methode schnell und einprägsam kommuniziert werden.  Die Plattformwaage PSB-150 wurde u.a. als sehr zuverlässige Personenwaage entwickelt. Der Plattenrahmen mit einer Größe von 40 x 40 cm besteht aus massivem Aluminiumguss. Dies stellt sicher, dass die Waage leicht und stabil ist. Aufgrund des geringen Gewichts von ca. 5 kg kann die Waage auch mobil eingesetzt werden. Der Messbereich der Waage liegt zwischen 200 Gramm und 150 Kilogramm. Sie misst in 20g-Schritten bis 10kg erreicht sind. Liegt mehr Gewicht auf misst die Waage bis 150kg in 50g-Schritten.Das separate Display kann mit Hilfe der Wandhalterung an einer Wand oder in der Haltevorrichtung des großen Kategorisierers befestigt werden. Das dazwischen liegende Kabel misst 1,5 Meter. Die Waage kann mit sowohl mit einem Netzadapter als auch mit 4 x 1.5V AA Batterien (im Lieferumfang enthalten) betrieben werden. Lieferumfang: 1 x Waage PSB-150 (Plattform, Kabel + Display), 1x Gebrauchsanleitung in Deutsch und Englisch, 1x Netzteil,4x AA-Batterie, 1x Wandhalterung für das Display.

75,00 €*
HEB Systemtechnik
HEB Spinalyzer (Edelstahl)
Der Spinalyzer von HEB Systemtechnik besteht aus einem Edelstahlrahmen, an dem ein vertikales und drei horizontale Gummibänder aufgehängt sind. Mit dieser Vorrichtung lassen sich schnell Wirbelsäulenabweichungen visuell analysieren und messen. Eine drehbare, hölzerne Fußplatte ermöglicht die Analyse von hinten, seitlich und von vorne. Dieser Spinalyzer kann in ca. 21 Tagen vom Hersteller in Deutschland direkt an die Kund:innen versandt werden.

1.449,00 €*
Lloyd Table Company
Lloyd Spinalyzer
Der Lloyd-Spinalyzer besteht aus einem Metallrahmen, an dem ein vertikales und drei horizontale Gummibänder aufgehängt sind. Mit dieser Vorrichtung lassen sich schnell Wirbelsäulenabweichungen visuell analysieren und messen. Eine drehbare Fußplatte aus Metall ermöglicht die Analyse von hinten, seitlich und von vorne. Die Fußplatte enthält zwei Positionskerben.Der Lloyd-Spinalyzer kann in ca. 28 Tagen vom Hersteller in den USA direkt an die Kund:innen versandt werden.Die englische Originalbezeichnung bei Lloyd lautet: Spinal Analyzer/Scoli-Scanner.

1.319,00 €*
Simple Adjust
Kategorisierer (klein)
Der Kategorisierer ist ein hochentwickeltes Gerät zur Haltungsanalyse von Personen. Mithilfe elastischer Bänder können einfach und präzise die Lotlinie, die Becken-, Schulter- und Hinterkopflinie bestimmt werden, um die Körperhaltung einer Person zu vermessen. Anhand der Werte kann ein geeignetes Verfahren ermittelt werden, um mögliche Beschwerden zu beheben. Der Kategorisierer eignet sich zudem ausgezeichnet zur Verlaufskontrolle, wobei die Person über einen längeren Zeitraum vermessen wird und das Verfahren geprüft und ggf. angepasst werden kann. Das Gerät ist einfach zu bedienen und liefert wertvolle Daten für die Haltungsbewertung. Es sollte fester Bestandteil Deiner Ausstattung sein, um eine professionelle und datenbasierte Vermessung der Körperhaltung zu gewährleisten. Dieser hochwertige Aluminium-Kategoisierer wird in Deutschland hergestellt. Dieses Produkt beinhaltet: Kategorisierer (klein) MaßeHöhe: 224,3 cmBreite: 71,3 cmTiefe: 58,4 cm 

999,00 €*
Simple Adjust
Kategorisierer (groß)
Zubehör: ohne Waagen
Der Kategorisierer ist ein revolutionäres Gerät zur Haltungsanalyse von Personen. Mithilfe elastischer Bänder können einfach und präzise die Lotlinie, die Becken-, Schulter- und Hinterkopflinie bestimmt werden, um die Körperhaltung einer Person zu vermessen.Durch die integrierten Waagen lassen sich Gewichtsunterschiede aufgrund statischer Fehlbelastungen identifizieren. Anhand der Werte kann ein geeignetes Verfahren ermittelt werden, um mögliche Beschwerden zu beheben. Der Kategorisierer mit integrierten Waagen eignet sich zudem ausgezeichnet zur Verlaufskontrolle, wobei die Person über einen längeren Zeitraum vermessen wird und das Verfahren geprüft und ggf. angepasst werden kann. Das Gerät ist einfach zu bedienen und liefert wertvolle Daten für die Haltungsbewertung. Die Kombination beider Methoden ist nicht nur zeit- sondern auch platzsparend. Es sollte fester Bestandteil Deiner Ausstattung sein, um eine professionelle und datenbasierte Vermessung der Körperhaltung zu gewährleisten. Das Gestell des Kategorisierers ist für die Plattformwaage von G&G der Baureihe PSB vorgesehen. Diese ist standardmäßig nicht im Lieferumfang enthalten. Du kannst sie separat oder im Bundle mit dem Kategorisierer bei uns erwerben. Dieser hochwertige Aluminium-Kategoisierer wird in Deutschland hergestellt. Dieses Produkt beinhaltet: Kategorisierer (groß) Optional: Plattformwaage G&G (PSB) MaßeHöhe: 224 cmBreite: 95,5 cmTiefe: 71 cm

1.299,00 €*

Unser Newsletter

Bleibe immer auf dem Laufenden!