Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands (exkl. Liegen)
   Persönliche Beratung       

Activator Methods

Activator Methods International, Ltd. (AMI) bietet seit 1967 chiropraktische Betreuung, Ressourcen und Schulungen an. Gegründet auf den Prinzipien der klinischen Forschung, ist der wichtigste Beitrag von AMI in der Geschichte der chiropraktischen Versorgung die Entdeckung und Entwicklung der Activator Method Chiropractic Technique und somit des Aktivator-Instruments zur Justierung.

Mitbegründer und CEO Arlan W. Fuhr D.C. verfügt über mehr als vier Jahrzehnte Erfahrung in der klinischen Forschung und in der privaten Praxis. Die AMI hat über die meisten chiropraktischen analytischen Behandlungsverfahren hinaus klinische und wissenschaftliche, von Fachkolleg:innen begutachtete Arbeiten veröffentlicht.

Das von AMI entwickelte, mit mechanischer Kraft manuell funktionierende Justierungs-Instrument ist anerkannt und zugelassen von Medicare. Die Zahl der lizenzierten Fachkräfte, die in der Aktivator-Methode ausgebildet wurden, liegt weltweit bei etwa 150.000. Damit ist sie die weltweit am weitesten verbreitete chiropraktische Technik, die mit geringer Kraft funktioniert.
Activator Methods
Activator Griffgummis
Ein Set aus wieder verwendbaren Handballen- und Fingerpolstern für deinen Activator I, II und EZ-Grip II. Die Polster sind aus strapazierfähigem Silikon-Kautschuk und bieten Dämpfung und Komfort während der Bedienung. Der Hersteller empfiehlt, sie zu ersetzen, sobald sie sich vom Gerät lösen.Die englische Originalbezeichnung von Activator Methods lautet: Activator I, II & EZ-Grip II Replacement Pads

99,00 €*
Activator Methods
Activator I
Der Activator I ist das erste dieser Instrumente, das von Activator Methods entwickelt wurde: universell, einer für alles, für alle Patient:innen, jeden Wirbel und für alle Extremitäten. Er arbeitet mit schnellen Impulsen und erfordert wenig Krafteinsatz. An einem Ring lässt sich die Impulsstärke präzise und kontrollierbar einstellen. Griffgummis werden mitgeliefert. Der Activator I benötigt keine Vorspannung, das heißt dass die Behandler:innen keinen Druck ausüben müssen. Bei Einsatz des Activators I muss die Gewebsvorspannung ausgeglichen werden. Jaan-Peer Landmann hat den Activator I in seiner Praxis zu 90 Prozent im Einsatz. Gewicht: 181,4 g Leistungsbereich: 4,8 – 12,5 kg Umdrehungen: 0 - 7 Vergleichbar mit: JTech CAT (CT001), aber mit ergonomischerem Griff. Die englische Originalbezeichnung bei Activator Methods lautet: Activator I.

609,00 €*
Activator Methods
Activator II
Der Activator II ist die Weiterentwicklung des Activators I und effektiver in einigen Einsatzgebieten. Auch dieser Activator ist universell einsetzbar, eignet sich jedoch besonders für die Behandlung von Kindern und älteren Patient:innen. Er hat eine kegelförmige Spitze, die hilft, den Druck des Instruments zu dämpfen. Die Impulsstärke lässt sich mithilfe eines Rings präzise, kontrollierbar und gleichmäßiger als beim Activator I einstellen. Griffgummis werden mitgeliefert. Den Activator II gibt es auch als sogenannten Easy Grip (EZ Grip). Hier stehen die Finger- und Handgriffe etwas enger zusammen. Dieser Aktivator braucht ebenfalls keine Vorspannung, sollte jedoch nur locker aufgesetzt werden. Da das Gewicht im Tip liegt, ist weniger Druck beim Anlegen bzw. Auslösen notwendig. Gewicht: 226,8 g Leistungsbereich: 4,8 – 12,5 kg Umdrehungen: 0 – 7 Vergleichbar mit: JTech Pro Select, der quasi Activator I und II vereint. Die englische Originalbezeichnung bei Activator Methods lautet: Activator II.

979,00 €*
Activator Methods
Activator IV
2004 entwickelte Activator Methods den Activator IV. Dieser erlaubt eine größere Kontrolle und gewährleistet einen exakten Druckeinsatz mit gleichmäßigen Schüben. Der Activator IV eignet sich besonders für die empfindlicheren Partien des Körpers. Den Activator IV gibt es auch als sogenannten Easy Grip (EZ Grip). Hier stehen die Finger- und Handgriffe etwas enger zusammen. Für Behandler:innen, die die Impulse nicht gerne per Schraube einstellen wollen: Hier gibt es vier voreingestellte Arretierungen für die einzelnen Impulsstärken (1 – 4). 1 = Kiefergelenk, 2 = Halswirbelsäule (HWS), 3 = Brustwirbelsäule (BWS), 4 = Becken. Der Activator IV hat eine automatische Vorspannung und braucht unbedingt die Vorspannung! Gewicht: 294,8 g Leistungsbereich: 7,3 – 17,3 kg Einstellung 1: 7,6 kg: Für die Behandlung von HWS, Extremitäten, Atlas, TMJ, Kindern. Einstellung 2: 8,2 kg. Für den Thorax. Einstellung 3: 9,5 kg. Für den mittleren und unteren Thorax, Lendenwirbel, kleingebaute Patienten. Einstellung 4: 17,2 kg. Für Becken- und Lendenbereich. Die englische Originalbezeichnung bei Activator Methods lautet: Activator IV.

1.529,00 €*
Activator Methods
Activator Tips
Diese robusten Kunststoffspitzen wurden speziell für die Instrumente Activator I, II und IV entwickelt. Jede Activatorspitze kann zwischen 500 bis 600 Mal (je nach Druck) verwendet werden, bevor sie ausgetauscht werden muss. Die Tips werden in einer Packung mit 5 Stück pro Paket geliefert.Die englische Originalbezeichnung bei Activator Methods lautet: Activator I, II, EZ-Grip II, IV & EZ-Grip IV Replacement Tips

39,00 €*
Activator Methods
Activator V
Der Activator V ist ein elektrisches, kabelloses Justierungs-Instrument. Es ist batteriebetrieben und der Strom reicht für einen normalen Behandlungstag. Der Schub wird hier durch einen Knopfdruck ausgelöst. Die Kraftwellen erlauben einen tieferen Eindruck, ohne dass es für die Patient:innen unangenehm ist. Die ergonomische Form hält das Handgelenk der Behandler:innen in einer neutralen Position. Gewicht: 652,0 kg Leistungsbereich: 6,8 – 15,9 kg Inklusive NetzgerätDie englische Originalbezeichnung bei Activator Methods lautet: Activator V.

1.999,00 €*
Activator Methods
Activator-Schuhe
Schuhgröße: Kinder
Diese universell passenden Justierschuhe mit flacher Sohle können sowohl für den linken als auch für den rechten Fuß verwendet werden. Sie wurden entwickelt, um die Genauigkeit deiner Beinlängenanalyse zu gewährleisten. Die Activator-Schuhe sind für Patient:innen gedacht, die selbst Schuhe mit abgenutzten Sohlen tragen. Diese ziehen sie für die Analyse aus und die Justierschuhe an. Die Universalform passt für alle Kinderfüße. Die Schuhe sind nicht zum Laufen oder für den therapeutischen Einsatz bestimmt.Die englische Originalbezeichnung bei Activator Methods lautet: Adjusting Shoes – Child 

89,00 €*
Activator Methods
Demonstrationsmodell Aktivatortechnik
Das Modell für die Aktivatortechnik ist eine geschlossene Kunststoffröhre, in der sich eine Kugel befindet. Wird mit dem Aktivator ein Impuls gegen die Röhre gesetzt, gerät die Kugel in Bewegung. Das Modell lässt sich gut einsetzen, um Patient:innen die Wirkung eines Aktivators zu erklären: Ein gezielter Einsatz kann bereits mit einem geringen Impuls eine große Wirkung haben. Bei sogenannten Health Talks oder Informationsveranstaltungen über Amerikanische Chiropraktik kann das Modell ebenfalls zur Veranschaulichung hinzugezogen werden. Die englische Originalbezeichnung bei Activator Methods lautet: Marble Demonstrator

59,00 €*

Unser Newsletter

Bleibe immer auf dem Laufenden!