Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands (exkl. Liegen)
   Persönliche Beratung       

Aktivatoren


Aktivatoren sind die perfekte Lösung für Therapeut:innen, die in der Chiropraktik-Instrument-Technik (CIT), der Sacro-Okzipitaltechnik (SOT), der physiotherapeutischen Instrumentenmobilisation (PIM), der Aktivator-Methode und anderen instrumentengestützten Justierungstechniken ausgebildet sind. Ein Aktivator gehört zur Standardausstattung in den meisten Chiropraxen.

Wir bieten Aktivatoren von zwei Herstellern aus den USA an: von Activator Methods, die den ersten Aktivator herstellten, und von JTech Medical. Beide bieten Instrumente sowohl für Einsteiger:innen als auch für Fortgeschrittene an.
Activator Methods
Activator I
Der Activator I ist das erste dieser Instrumente, das von Activator Methods entwickelt wurde: universell, einer für alles, für alle Patient:innen, jeden Wirbel und für alle Extremitäten. Er arbeitet mit schnellen Impulsen und erfordert wenig Krafteinsatz. An einem Ring lässt sich die Impulsstärke präzise und kontrollierbar einstellen. Griffgummis werden mitgeliefert. Der Activator I benötigt keine Vorspannung, das heißt dass die Behandler:innen keinen Druck ausüben müssen. Bei Einsatz des Activators I muss die Gewebsvorspannung ausgeglichen werden. Jaan-Peer Landmann hat den Activator I in seiner Praxis zu 90 Prozent im Einsatz. Gewicht: 181,4 g Leistungsbereich: 4,8 – 12,5 kg Umdrehungen: 0 - 7 Vergleichbar mit: JTech CAT (CT001), aber mit ergonomischerem Griff. Die englische Originalbezeichnung bei Activator Methods lautet: Activator I.

609,00 €*
Activator Methods
Activator II
Der Activator II ist die Weiterentwicklung des Activators I und effektiver in einigen Einsatzgebieten. Auch dieser Activator ist universell einsetzbar, eignet sich jedoch besonders für die Behandlung von Kindern und älteren Patient:innen. Er hat eine kegelförmige Spitze, die hilft, den Druck des Instruments zu dämpfen. Die Impulsstärke lässt sich mithilfe eines Rings präzise, kontrollierbar und gleichmäßiger als beim Activator I einstellen. Griffgummis werden mitgeliefert. Den Activator II gibt es auch als sogenannten Easy Grip (EZ Grip). Hier stehen die Finger- und Handgriffe etwas enger zusammen. Dieser Aktivator braucht ebenfalls keine Vorspannung, sollte jedoch nur locker aufgesetzt werden. Da das Gewicht im Tip liegt, ist weniger Druck beim Anlegen bzw. Auslösen notwendig. Gewicht: 226,8 g Leistungsbereich: 4,8 – 12,5 kg Umdrehungen: 0 – 7 Vergleichbar mit: JTech Pro Select, der quasi Activator I und II vereint. Die englische Originalbezeichnung bei Activator Methods lautet: Activator II.

1.029,00 €*
Activator Methods
Activator IV
2004 entwickelte Activator Methods den Activator IV. Dieser erlaubt eine größere Kontrolle und gewährleistet einen exakten Druckeinsatz mit gleichmäßigen Schüben. Der Activator IV eignet sich besonders für die empfindlicheren Partien des Körpers. Den Activator IV gibt es auch als sogenannten Easy Grip (EZ Grip). Hier stehen die Finger- und Handgriffe etwas enger zusammen. Für Behandler:innen, die die Impulse nicht gerne per Schraube einstellen wollen: Hier gibt es vier voreingestellte Arretierungen für die einzelnen Impulsstärken (1 – 4). 1 = Kiefergelenk, 2 = Halswirbelsäule (HWS), 3 = Brustwirbelsäule (BWS), 4 = Becken. Der Activator IV hat eine automatische Vorspannung und braucht unbedingt die Vorspannung! Gewicht: 294,8 g Leistungsbereich: 7,3 – 17,3 kg Einstellung 1: 7,6 kg: Für die Behandlung von HWS, Extremitäten, Atlas, TMJ, Kindern. Einstellung 2: 8,2 kg. Für den Thorax. Einstellung 3: 9,5 kg. Für den mittleren und unteren Thorax, Lendenwirbel, kleingebaute Patienten. Einstellung 4: 17,2 kg. Für Becken- und Lendenbereich. Die englische Originalbezeichnung bei Activator Methods lautet: Activator IV.

1.529,00 €*
JTech Medical
JTech CAT
Der JTech CAT von JTech Medical ist ein Justierungs-Instrument für Wirbel und Extremitäten. Er ist der beliebteste unter den JTechs. Dieser Aktivator ist haltbar und erlaubt einen weichen, leichten Einsatz, sodass die Therapeut:innen weniger Kraft bei der Anwendung einsetzen müssen. An der Spitze des JTechs lässt sich die Impulsstärke mit einem Ring je nach Bedarf individuell einstellen: von 20 – 45 AFR (Average Force Range). Der JTech kann mit und ohne Vorspannung genutzt werden. Die englische Originalbezeichnung bei JTech Medical lautet: JTech CAT.

279,00 €*
JTech Medical
JTech Pro Select
Produktbeschreibung Der CAT Pro Select ist das Premium-Instrument von JTECH und vereint praktisch zwei Aktivatoren in einem. Es wird eine zweite, größere und schwerere Spitze mitgeliefert, die sich auf das Gerät aufstecken lässt. Mit dieser Spitze kann der Impuls verstärkt werden, ohne dass der Druck zum Auslösen (Vorspannung) erhöht werden muss. Dies ist angenehmer für die Patient:innen und daher besonders bei chiropraktischen Justierungen an der Halswirbelsäule oder dem Kiefergelenk von Vorteil. Doch auch für das gezielte, sanfte Justieren der Extremitäten ist der JTECH Pro Select geeignet. 15 unterschiedliche Impulsstärken, die mittels eines Rädchens stufenlos variiert werden können, erlauben eine gezielte Justierung. Die Einstellungen können millimeterweise verringert oder vergrößert werden. Je nach Einstellung, verändert sich der Impuls, den die Behandler:innen geben. Mit einer geringen Einstellung können beispielsweise das Kiefergelenk oder empfindliche Stellen justiert werden. Je stärker das Instrument eingestellt ist, desto eher lassen sich Lendenwirbel oder Becken behandeln. Der durchschnittliche Kraftbereich beträgt 20 - 45 AFR (Average Force Range) und wird in Pfund (lbf) gemessen. Die Chiropractic Adjustment Tools (CATs) von JTECH Medical sind hochwertige, aber dennoch erschwingliche Lösungen. Der Zusatz „Pro Select“ sagt aus, dass dieser JTech für den professionellen Einsatz geeignet ist. Jaan-Peer Landmann empfiehlt: „Der JTech Pro Select ist die beste Wahl für Einsteiger:innen in das CIT- oder Activator-Seminar. Die solide Qualität und die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten bieten ein gutes Preis-Leistungsverhältnis.“ Die im Lieferumfang enthaltenen Griffgummis für Handfläche und Finger bieten eine angenehme Handhabung, auch bei sehr häufigem Einsatz. Das Instrument ist aus besonders haltbarem Edelstahl und dadurch stabil und langlebig mit einer Garantie-Leistung von 18 Monaten. Der JTECH wird in den USA hergestellt und in einem praktischen Etui geliefert. Über den Hersteller JTECH Medical ist einer der führenden amerikanischen Anbieter für Diagnosegeräte und -software für Arztpraxen, Rehabilitationszentren, Chiropraxen und mehr. Seit über 30 Jahren versorgt JTECH Medical Therapeut:innen und Fachkräfte mit medizinischen Produkten, die auf dem neuesten Stand der Technik sind. Über die Methode Mit diesem chiropraktischen Gerät besteht die Möglichkeit, einen subluxierten Wirbel mechanisch und doch sehr sanft mit einem Impuls in die korrekte Position zu bringen. Der kaum spürbare Impuls repräsentiert gewissermaßen den philosophischen Ansatz der Amerikanischen Chiropraktik: Bei einer Justierung dieser Art wird zwar auch ein mechanischer Impuls gesetzt, aber vor allem die Information an das Nervensystem übermittelt, wie die entsprechende Struktur richtig positioniert sein muss. Diese Information soll den Organismus dabei unterstützen, die Selbstregulationskräfte zu aktivieren. Bei dieser Technik geht es also nicht in erster Linie um das mechanische Lösen einer Subluxation, sondern vielmehr um eine Art „Gesundungsinformation“, die den Körper über den Aktivator-Impuls erreicht. Genau das birgt aus Sicht der Chiropraktik die Chance auf Gesundheit in sich – und so kann ein minimaler Impuls enorm viel bewegen.Die englische Originalbezeichnung bei JTech Medical lautet: JTech Pro Select.

399,00 €*

Unser Newsletter

Bleibe immer auf dem Laufenden!